
Dosierungsplan
- Voraussetzungen
- Bestimmung des Hauttyps
- Klärung der Ausschlusskriterien
- Informationen zur Nutzung eines UV-Bestrahlungsgerätes
- Aufklärung über das erhöhte gesundheitliche Risiko durch UV-Bestrahlung, insbesondere im Hinblick auf Hautkrebs, vorzeitige Hautalterung, Augenschäden und UV-Erythem.
- Eine Bestrahlungsserie umfasst bis zu 10 Bestrahlungen. Sie ist beendet nach 10 Bestrahlungen oder bei einer Unterbrechung zwischen zwei Bestrahlungen von mehr als vier Wochen. Die erste Bestrahlung nach einer Beendigung darf eine maximale erythemwirksame Bestrahlung von 100 Jm-2 (ca. 6-10 Minuten) nicht überschreiten.
- Bei Unterbrechung einer Bestrahlungsserie von mehr als einer und bis zu vier Wochen: Wiederaufnahme der Bestrahlungsserie mit um eine Stufe reduzierter erythemwirksamer Bestrahlung.
Besonnungsserie
BESONNUNG | HTI | HTII | HTIII | HTIV | HTV | Vor- Pflege* | Nach- Pflege** | Beratung |
Erstbestrahlung in Minuten | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | X | X | X |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 2 in Minuten | 5 | 10 | 10 | 11 | 13 | X | X | |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 3 in Minuten | 5 | 10 | 10 | 11 | 13 | X | X | |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 4 | 5 | 10 | 12 | 16 | 22 | X | X | |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 5 | 5 | 10 | 12 | 16 | 22 | X | X | |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 6 | 5 | 10 | 14 | 19 | 30 | X | X | X |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 7 | 5 | 10 | 14 | 19 | 30 | X | X | |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 8 | 5 | 10 | 14 | 19 | 30 | X | X | |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 9 | 5 | 10 | 20 | 25 | 30 | X | X | |
Pause/Std. | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | |||
Besonnung 10 | 5 | 10 | 20 | 25 | 30 | X | X | X |
**Lassen Sie sich unmittelbar nach der Besonnung etwas Zeit und trinken Sie am besten unmittelbar nach dem Solariumbesuch erneut mind. 1-2 Glas Wasser (während der Besonnung verlieren Sie einiges an Flüssigkeit durch Schwitzen und dünneres Blut kann besser Ihre Haut durchbluten und somit schneller den Bräunungsprozess in Gang bringen), kühlen Sie Ihr Gesicht mit Frischetüchern, die wir kostenfrei zur Verfügung stellen, cremen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit spendender Lotion und ggf. mit UV-Schutzcreme Faktor 30-50 ein (diese können Sie bei uns oder in einem Drogeriemarkt kaufen), nach dem Solarium nicht zusätzlich im Sommer in der Sonne sonnenbaden oder umgekehrt!
***Zwischen- oder Abschlußberatung um ggf. Ihren Doierungsplan anzupassen.
Wenn Sie eine der nachfolgenden Sympthome generell (siehe “+”) oder 6-12 Stunden nach dem Solariumbesuch noch bei sich beobachten konnten, müssen Sie mit uns sprechen und wir passen Ihren Dosierungsplan, sowie die Geräteauswahl an: Leichte Rötung mit und ohne Hautspannen, deutliche Rötung mit Hautspannen (+), Bläschenbildung (+), Hautjucken, Schälen der Haut (+), Kopfschmerzen, Schwindel, starke Müdigkeit, Übelkeit (+) , Fieber (höher als 38°C)(+), juckende Leberflecke (+), deutlich gerötete Narben (+), deutlich gerötete Tattoo’s oder Piercing’s (+), bis dato unbekannte Sehbeeinträchtigung (+)