Zum Inhalt springen

Vitamininfusion

Vitamin C ist ein für den Menschen lebenswichtiger Vitalstoff. Eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung ist Voraussetzung für viele Stoffwechselprozesse. Unsere Ärztin, Antonia Sundarp, berät Sie gerne und ausführlich zu unseren ärztlichen Angeboten. Rufen Sie noch heute an und machen Sie für Ihre erste Vitamininfusion einen Termin. Sie erreichen uns unter 030/4995 7447 (Mo., Di., Mi., Fr. Sa. 10-19 Uhr).

Eine Vitamin-C Hochdosis-Infusion kann hilfreich sein, wenn der Körper einen besonders hohen Bedarf an Vitamin C hat, den er durch die Nahrungsmittelaufnahme nicht decken kann, zum Beispiel bei 

  • Stress- und Belastungssituationen
  • Infektionskrankheiten,
  • chronisch entzündliche Erkrankungen,
  • starke körperliche Anstrengungen 
  • Leistungssportlern
  • schweren Erkrankungen
  • Anwendung von Medikamenten (zum Beispiel Chemotherapie)
  • Rauchern
  • Alkoholabusus
  • Fehl-oder Mangelernährung
  • Aufnahmestörung im Darm

Vitamin C ist unter anderem an Stoffwechselvorgängen des Hormon- und Nervensystems und an der Regulation des Fettstoffwechsels beteiligt. Es dient der Bildung und dem Funktionserhalt von Knochen und Bindegewebe.

Ebenso kommt dem Vitamin viel Bedeutung in der körpereigenen Abwehr zu. Immunzellen brauchen für Ihre Abwehr-Tätigkeit viel Vitamin C. Außerdem wirkt Vitamin C als Radikalfänger. Das heißt: Es fängt zellschädigende oder krankheitsfördernde freie Radikale und schützt so die Körperzellen.

Erhöhter Vitamin-C-Bedarf

Bei entzündlichen Erkrankungen sowie nach schweren Verletzungen kann der Vitamin-C-Bedarf erhöht sein. Auch Raucher, Leistungssportler und andere Menschen, die häufig physischen oder psychischen Stresssituationen ausgesetzt sind, benötigen mehr Vitamin C.

Manche Organe haben einen besonders großen Verbrauch. Deshalb ist die Vitamin-C-Konzentration besonders hoch in:

  • Gehirn und Nervenzellen
  • den Strukturen des Immunsystems (Immunzellen, Leukozyten)
  • Augenlinsen
  • Leber
  • Nieren und Nebennieren

Der menschliche Körper kann Vitamin C aber nicht selbst herstellen. Er ist auf die Zufuhr von Vitamin C über die Nahrung angewiesen. Wir Menschen sind die einzigen Lebewesen, bei denen ein Vitamin-C-Mangel relativ häufig auftritt, weil der Vitamin-C-Gehalt unserer Ernährung oft einiges zu wünschen übrig lässt. 

Ohne den wasserlöslichen Mikronährstoff kann der Mensch nicht leben. In bestimmten Situationen steigt der Bedarf rapide an.

Nahrung für die Abwehrzellen

Innerhalb der ersten Stunden einer Infektion nimmt der Vitamin-C-Gehalt in den Immunzellen rapide ab. Der Grund: Die Abwehrzellen verbrauchen Vitamin C, um erfolgreich gegen Krankheitserreger ankämpfen zu können. Werden die Vitamin-C-Vorräte nicht schnell wieder aufgefüllt, kann unser Immunsystem unter Umständen nicht mehr wie erforderlich funktionieren. So kann eine höhere Anfälligkeit für Infekte entstehen und die Symptome könnten sich noch verschlechtern.

Unser Angebot für Berufstätige, welche in Ihrer Mittagspause einen Vitamin-Kick brauchen. Eine kleine Powerinfusion mit hochdosiertem Vitamin-C bringt Sie wieder von 0 auf 100 und lässt Sie im Beruf an Ihren Kolleg:innen vorbeiziehen. Nach einer ersten Anmanese und gründlichen Beratung durch unsere Ärztin, Antonia Sundarp, ist diese kleine Powerinfusion genau das Richtige, was Sie sich in Ihrer Mittagspause gönnen sollten und dann mit voller Kraft ins wohlverdiente Wochenende starten lässt.

Hunger nach Vitamin C bei Stress

Auch in Belastungs- oder Stress-Situationen steigt der Vitamin-C-Bedarf rapide an. Was machen die Tiere in stressigen Situationen? Sie produzieren einfach mehr Vitamin C, um den gestiegenen Verbrauch zu decken. Wenn man die Mehrproduktion der Tiere an Ascorbinsäure auf den Menschen hochrechnen würde, dann müsste ein 75-kg-Mensch etwa 7.5 g Vitamin C am Tag mehr produzieren als ohne Stress – das wäre das 75-fache der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) geforderten durchschnittlichen Menge.

Doch was tun wir in Stress-Situationen? Wir erhöhen meist eher die Zuckerzufuhr statt der Vitamin-Zufuhr. Gerade in stressigen Situationen, wenn es so nötig wäre, nehmen wir uns leider nicht die Zeit für einen Vitamin-C-reichen Smoothie oder Salat.

Alarmzeichen

Aus all den genannten Gründen leiden heutzutage mehr Menschen als man denkt unter einem Vitamin-C-Mangel. Beginnender Vitamin-C-Mangel äußert sich vor allem durch Müdigkeit, eine verminderte Leistungsfähigkeit, Abwehrschwäche, verlangsamte Erholung nach Krankheiten und Reizbarkeit.

Dann wird es Zeit, etwas dagegen zu tun.


Copyright “Man at Stress” Image by creativeart on Freepik
Copyright “Man Infusion” by Adobe Stock

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung